Vergleich Kassenleistungen

vergleichkassenleistungenAuf den ersten Blick ist die Wahl der gesetzlichen Krankenversicherung eine einfache Entscheidung – doch wer ins Detail geht, wird schnell feststellen dass die Versicherungen neben dem Standardtarif viele zusätzliche Extras und Konditionen anbieten, die einen Vergleich der Krankenversicherungen erschweren und in manchen Fällen unmöglich machen.

In den vergangenen Jahren hat der Wettbewerb unter den Krankenkassen stark zugenommen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, locken die gesetzlichen Krankenkassen mit einer bunten Vielfalt an Extras. Daneben sind die Kassen aber auch erfinderisch bei der Entwicklung von Zusatzbeiträgen. Und bei einem Angebot von über 100 Krankenkassen in Deutschland können sich Interessenten leicht in einem regelrechten Tarifdschungel verlaufen.

Obwohl es einen einheitlichen Beitragssatz gibt, können sich die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung durchaus unterscheiden, beispielsweise wenn Krankenversicherungen besonders gut gewirtschaftet haben und ihre Mitglieder an den Überschüssen beteiligen. Dagegen dürfen alle Kassen, bei denen die Zuweisungen aus dem bundesweiten Gesundheitsfonds nicht ausreichen, ihre Kunden zusätzlich zur Kasse bitten.

Der Beitragssatz ist also inzwischen nicht mehr das wichtigste Unterscheidungsmerkmal bei der Krankenversicherung, die Leistungsunterschiede nehmen dagegen von Jahr zu Jahr zu. Die Kassen bieten eine Vielzahl von Wahltarifen an, beispielsweise ein Hausarztprogramm mit Prämien für die Bindung an einen bestimmten Hausarzt. Einen Bonus gibt es auch bei vielen Kassen, wenn der Versicherte gar keinen Arztbesuch im Jahr in Anspruch nehmen muss.

Neben den Pflichtleistungen gibt es bei den gesetzlichen Krankenversicherungen auch viele Wahlleistungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind. Hier unterscheiden sich die Kassen allerdings auch stark. Manche zahlen rezeptfreie homöopathische, anthroposophische und pflanzliche Arzneimittel, andere bieten umfangreichere Leistungen beim Arztbesuch.