Volvo Dualkamera-Warnsystem erkennt zuverlässig Ablenkung und Müdigkeit im Lkw-Verkehr

0

Volvo Trucks integriert ab November 2025 in Fachserien FH, FM, FL und FE eine Eye Tracking Kamera als Teil des Driver Alert Support Systems. Die neue Kamera in Höhe des Seitendisplays verfolgt die Augenstellung und erkennt Unaufmerksamkeit sowie Ermüdung. Zusammen mit der konventionellen Frontkamera, die Fahrspur und Fahrzeugposition überwacht, löst das System bei Bedarf optische und akustische Warnungen aus. So erfüllt es vorzeitig die GSR2-Sicherheitsanforderungen EU und steigert die Verkehrssicherheit.

Frühwarnung vor Ermüdung durch doppelte Kameraüberwachung des Fahrerblicks effektiv

Ein neues Dualkamerasystem im Fahrerwarnsystem kombiniert gezielte Überwachung von Blickrichtung und Fahrspurerkennung, um Ablenkung rechtzeitig zu erkennen. Die Eye-Tracking-Kamera oberhalb des seitlichen Displays registriert Blickbewegungen, während die Frontkamera Position und Abstand zu Fahrbahnmarkierungen erfasst. Bei unregelmäßigen Augenmustern oder ausschweifender Lenkführung löst das System sofort eine Pop-up-Warnung auf dem Bildschirm und einen Alarmton aus. Dieses sofortige Feedback fördert fokussiertes und sicheres Fahren. Es trägt maßgeblich dazu bei, Unfälle zu vermeiden. effizient.

Eye-Tracking und Frontkamera kombinieren Sicherheitsüberwachung für Lkw-Fahrer unter Last

Das erweiterte Warnsystem aktiviert ab 18 km/h unter Last automatisch die Eye-Tracking-Kamera, um Abweichungen in der Blickführung und Müdigkeitsanzeichen zu erkennen. Ergänzend analysiert die Frontkamera Lenkbefehle im Bezug zu Fahrstreifenmarkierungen. Werden Unaufmerksamkeiten fortgesetzt, steigert das System die Alarmintensität: visuelle Pop-ups am Display gehen in akustische Signaltöne über. Bei anhaltender Gefährdung sorgt eine lautstarke Alarmierung dafür, dass der Fahrer einer empfohlenen Pause nicht mehr ausweichen kann. Dieses abgestufte Warnverfahren unterstützt eine präventive Unfallvermeidung im Berufsverkehr.

Volvo-Warntechnik startet bei Zündung und bleibt GSR2-konform durch Abschaltmöglichkeit

Volvo Trucks geht mit dem neuen „Driver Alert Support“ weit über freiwillige Sicherheitsmaßnahmen hinaus und erreicht bereits heute volle Übereinstimmung mit der EU-General Safety Regulation GSR2, einschließlich der ab Juli 2026 obligatorischen Advanced Driver Distraction Warning für alle Lkw. Das System startet automatisch beim Einschalten der Zündung und lässt sich per Schalter abstellen. In dieser Konstellation erfüllt es die regulatorischen Anforderungen komplett und unterstützt Unternehmen bei der rechtssicheren Fahrzeugausrüstung bedarfsgerecht.

Außerhalb der EU bleibt die Frontkamera-Variante weiterhin unverändert verfügbar

Ab November 2025 ist das neue Fahrer-Überwachungssystem international verfügbar und wird in Europäischen Union serienmäßig werksseitig in den schweren Fahrzeugklassen FH und FM sowie in den mittleren Modellreihen FL und FE verbaut. Auch in Norwegen, der Schweiz und Großbritannien gehört es zum Standardumfang. In weiteren Regionen kann das Software- und Kamera-Upgrade als Option bestellt werden. In allen übrigen Ländern bleibt die bestehende Frontkamera-Variante ohne Änderungen. Zuverlässigkeit und Kompatibilität sind gewährleistet.

Aktualisierter Driver Alert Support erkennt Ablenkung und Müdigkeit sofort

Volvos neu gestalteter Driver Alert Support nutzt eine zweite Eye-Tracking-Kamera, um Blickaufenthalte außerhalb der Fahrbahn zu erkennen, und ergänzt diese mit einer Frontkamera, die Spurabweichungen misst. Bei geringfügiger Unaufmerksamkeit erfolgen optische Hinweise, gefolgt von intensiveren Signalen, wenn keine Reaktion erfolgt. Anna Wrige Berling, Direktorin für Verkehrs- und Produktsicherheit, verweist auf Volvos Ziel Null Unfälle. Die Lkw-Modelle FH und FM erhielten 2024 im Euro NCAP fünf Sterne für herausragende, effektive Sicherheitsassistenz.

Volvo Trucks steigert Sicherheit durch innovative Fahrerassistenzsysteme auf Standard

Volvo Trucks aktualisiertes Driver Alert Support System verwendet zwei Kameramodule: Ein Eye-Tracking-Modul überwacht die Kopf- und Augenbewegungen, während die Frontkamera Fahrspur und Fahrzeuglage erfasst. Bei Zeichen von Ermüdung oder Ablenkung gibt das System Warnhinweise per Display-Pop-up und Warnton aus. Es entspricht bereits jetzt der EU-General Safety Regulation 2 und wird ab Werk in den Modellen FH, FM, FL und FE ausgeliefert. Damit optimiert Volvo die Fahrsicherheit und minimiert die Unfallgefahr.

Lassen Sie eine Antwort hier